Wir decken den wöchentlichen Bedarf an Fleisch- und Wurstprodukten von Großküchen laut Ihrem individuellen Speiseplan. So beliefern wir beispielsweise einmal in der Woche Alten- und Pflegeheime, Krankenhäuser, Firmenküchen etc.
Folgende Eigenschaften zeichnen uns aus:
- Erreichbarkeit: Bei Bedarf auch am Wochenende und außerhalb der Öffnungszeiten – OHNE Aufpreis!
- Zustellgarantie: zu Ihrem gewünschten Termin
- Service: Warmhaltegeräte und –behälter
- Packungsgrößen, Zuschnitte etc. nach Ihren Wünschen! Alles ist möglich!
- Herkunftsgarantie der Produkte
- Absolute Frischequalität
Wenn auch Sie in Zukunft unseren Gastro- und Großküchenservice nutzen möchten, können Sie sich gerne im Vorfeld über unser breites Sortiment informieren
Produktliste »
und gerne nehmen wir uns die Zeit, gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Produkt- und Serviceprogramm auszuarbeiten.
Wir möchten Sie im Rahmen Ihres Gastro- bzw. Großküchenservice professionell unterstützen, indem wir Sie mit kulinarischen und regionalen Fleisch- und Wurstprodukten beliefern und sicherstellen, dass Ihre Arbeitsabläufe durch zuverlässige und zeitnahe Anlieferung optimiert werden.


Filesteak gedämpft mit Krensauce
Gemüse in ca. 5 bis 7 mm dünne Streifen schneiden, Jungzwiebel halbieren und mit Pfeffer und Salz würzen. Auf den Siebeinsatz eines Dämpfers das Gemüse möglichst flach verteilen. Steaks beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen. Dämpfer mit etwas Wasser füllen, zum Kochen bringen. Gemüse ca. 4 Minuten dämpfen, dann die Steaks auf das Gemüse setzen und 8 bis 10 Minuten weiterdämpfen, dabei einmal wenden. Achten Sie darauf, dass der Dampf nicht zu heiß ist, um eine gleichmäßige Garung zu garantieren und um zu verhindern, dass das Fleisch trocken wird.
Krensauce
Verrühren Sie Eidotter mit 1 EL Obers. Restliches Obers und Rindssuppe vermischen. Würfelig geschnittenes Weißbrot hinzugeben und zum Kochen bringen, ca. 2 Minuten kochen. Kren beigeben, mit Mixstab fein aufmixen. Dotter-Obers-Mischung zügig einrühren, mit Salz/Pfeffer würzen, nicht mehr aufkochen.