Logo Fischelmaier

In unserer Fleisch- und Wurstproduktion stellen wir unsere Produkte noch meisterlich und handwerklich her. Würstel werden von Hand abgedreht, Knacker händisch abgebunden.

Wir arbeiten ausschließlich mit Partnern aus der Umgebung von Pabneukirchen zusammen. Unsere Landwirte kennen wir bereits seit Jahren, auf artgerechte Tierhaltung und beste Fleischqualität können wir vertrauen.

Fischelmaiers Fleisch- und Wurstprodukte enthalten ausschließlich regionales Schweine- und Rindfleisch, Kochsalz bzw. Pökelsalz und ausgesuchte Gewürze. Fleisch aus dem Mühlviertel, Gewürze aus dem Mühlviertel – nur so entsteht der typische Geschmack der Region!

Unsere Betriebsstätte ist ein zertifizierter EU Schlacht-, Zerlege- und Produktionsbetrieb.

Der Betrieb entspricht den höchsten Qualitäts- und Hygienestandards.

 

Wir stehen für: 

Produktvielfalt     Es erwartet Sie einen sortenreiche Auswahl.
Lebensqualität vor Ort
Aus der Region – für die Region.
Meisterhandwerk Wir verarbeiten unsere Qualitätsprodukte mit   handwerklichem Können.
Regionale Bezugsquellen Wir beziehen unsere Waren ausschließlich aus der   Region Pabneukirchen.

 

genusstip platzhalter

Filesteak gedämpft mit Krensauce

Gemüse in ca. 5 bis 7 mm dünne Streifen schneiden, Jungzwiebel halbieren und mit Pfeffer und Salz würzen. Auf den Siebeinsatz eines Dämpfers das Gemüse möglichst flach verteilen. Steaks beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen. Dämpfer mit etwas Wasser füllen, zum Kochen bringen. Gemüse ca. 4 Minuten dämpfen, dann die Steaks auf das Gemüse setzen und 8 bis 10 Minuten weiterdämpfen, dabei einmal wenden. Achten Sie darauf, dass der Dampf nicht zu heiß ist, um eine gleichmäßige Garung zu garantieren und um zu verhindern, dass das Fleisch trocken wird.


Krensauce
Verrühren Sie Eidotter mit 1 EL Obers. Restliches Obers und Rindssuppe vermischen. Würfelig geschnittenes Weißbrot hinzugeben und zum Kochen bringen, ca. 2 Minuten kochen. Kren beigeben, mit Mixstab fein aufmixen. Dotter-Obers-Mischung zügig einrühren, mit Salz/Pfeffer würzen, nicht mehr aufkochen.

 

Akt. Kundenzeitung »