Logo Fischelmaier

Philsophie

 „gsund´und guat…“

Unser Motto „gsund´ und guat“ ist für uns nicht nur ein Werbeslogan, sondern ist die Philosophie, die bei uns auch gelebt wird.

Wir – die Fleischerei Fischelmaier – sind ein innovativer Mühlviertler Handwerks-Fleischerbetrieb, der eine besondere Liebe zur Fleischerkultur pflegt und sie weiterentwickelt. Die Fertigung erstklassiger Lebensmittel mit neuester Technologie, nach uraltem Handwerk und aktuellem Wissen ist oberstes Gebot. Vernunft, Verantwortung, ökologische Richtlinien und Arbeiten im Einklang mit der Natur - achtsamer Umgang mit allem Leben – das sind unsere wichtigsten Grundsätze. Kurzum,

„Lebens – Mittel“ zum Genuss zu machen.

Unsere Leitprinzipien sind:

Produktvielfalt:
Es erwartet Sie eine sortenreiche Auswahl.

Lebensqualität vor Ort:
Aus der Region – für die Region.

Mobilität:
Ob Großhandel, Einzelunternehmen oder Privatperson: Auf Wunsch liefern wir unsere frischen Waren innerhalb Oberösterreichs zu unseren Kunden und ersparen diesen somit lange Wegzeiten.

Meisterhandwerk:
Wir verarbeiten unsere Qualitätsprodukte mit handwerklichem Können.

Regionale Bezugsquellen:
Wir beziehen unsere Waren ausschließlich aus der Region Pabneukirchen.

Service und Flexibilität:
Unseren Kunden bieten wir einen prompten Lieferservice, auch außerhalb der Öffnungszeiten und - OHNE Aufpreis.

Ich, Josef Fischelmaier, führe den Fleischfachbetrieb nun mittlerweile in der 3. Generation und werde mit meinem Können, meiner Ausbildung und Erfahrung den Betrieb erfolgreich weiterführen und entwickeln. Oberstes Ziel bleibt es weiterhin, für die Kunden ein zuverlässiger und langjähriger Partner zu sein.

Produktqualität, Kunden- und Mitarbeiterorientierung sind für uns wichtige Erfolgseckpfeiler, an denen wir uns neben unseren Leitprinzipien bewusst orientieren.
 

Erfolgseckpfeiler

 

genusstip platzhalter

Filesteak gedämpft mit Krensauce

Gemüse in ca. 5 bis 7 mm dünne Streifen schneiden, Jungzwiebel halbieren und mit Pfeffer und Salz würzen. Auf den Siebeinsatz eines Dämpfers das Gemüse möglichst flach verteilen. Steaks beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen. Dämpfer mit etwas Wasser füllen, zum Kochen bringen. Gemüse ca. 4 Minuten dämpfen, dann die Steaks auf das Gemüse setzen und 8 bis 10 Minuten weiterdämpfen, dabei einmal wenden. Achten Sie darauf, dass der Dampf nicht zu heiß ist, um eine gleichmäßige Garung zu garantieren und um zu verhindern, dass das Fleisch trocken wird.


Krensauce
Verrühren Sie Eidotter mit 1 EL Obers. Restliches Obers und Rindssuppe vermischen. Würfelig geschnittenes Weißbrot hinzugeben und zum Kochen bringen, ca. 2 Minuten kochen. Kren beigeben, mit Mixstab fein aufmixen. Dotter-Obers-Mischung zügig einrühren, mit Salz/Pfeffer würzen, nicht mehr aufkochen.

 

Akt. Kundenzeitung »